Dankbarkeit
„Damit dein Herz glücklich bleibt, halte es immer mit Dankbarkeit erfüllt — Dankbarkeit ist der sicherste Weg zum Göttlichen.“
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say thatFabian Scharsachcontributed 44 entries already.
„Damit dein Herz glücklich bleibt, halte es immer mit Dankbarkeit erfüllt — Dankbarkeit ist der sicherste Weg zum Göttlichen.“
Demut ist die Erkenntnis, dass man nichts weiß, überhaupt nichts, und dass es etwas anderes geben kann als das, was uns im Augenblick als das Wahrste, das Edelmütigste
und das Selbstloseste erscheint: die wahre Demut, die darin besteht, sich stets auf den Herrn zu beziehen, ihm alles vorzulegen.
Der elementarste Grad der Aufrichtigkeit ist, dass du nicht etwas anderes sagst und denkst, etwas anderes behauptest und etwas anderes willst.
Was wir in unserem Yoga vorschlagen, ist nichts Geringeres, als die gesamte Prägung unserer Vergangenheit und Gegenwart aufzubrechen, die den gewöhnlichen materiellen und mentalen Menschen ausmacht,..
In diesem Blog-Beitrag wollen wir – mit Auszügen aus einigen Gesprächen mit Sri Aurobindo und der Mutter – Licht in einen wichtigen Bereich yogischer Praxis bringen:.
Joga heisst Einung mit dem Göttlichen, und die Einung geschieht durch Darbringung; sie gründet sich auf die Darbrigung eures Wesens an das Göttliche.
Agni ist eine der ältesten und am höchsten verehrten Gottheiten der vedischen Kultur. Er ist das leuchtende Zentrum des Yoga…und im Übrigen einer der am häufigsten gebrauchten Begriffe, wenn es um die Übungen des Yoga und um die Heilkunst des Ayurveda geht: dort ist Agni in seiner Bedeutung als Verdauungsfeuer allgegenwärtig.
Man muss Vergnügungen zurückweisen, wenn man sich für die Erfahrung der Freude des gesamten Daseins in seiner völligen Schönheit und Harmonie öffnen will. Das führt uns ganz natürlich zum Thema der vitalen Enthaltsamkeit sinnlicher Vergnügungen, der Tapasya, der Disziplin der Entsagung, die einem Kontrolle und Macht über seine Sinne verleiht.
Pranayama bedeutet Meisterung der Pranas und bezeichnet zunächst die Atemtechniken des Yoga, die dem Menschen durch Regulation des Atems eine wachsende Kontrolle seiner Lebensenergien ermöglichen…
Asanas sind still gehaltene Körperpositionen, die einer wachsenden Kontrolle der Lebensenergien dienen. Die Tantras, die Naturwissenschaften des alten Indien, haben die Natur des Menschen auf der Grundlage einer umfassenden Kosmologie erforscht…