Yogalehrer Ausbildung Basis 200 Stunden
im Atelier Innere Mitte, Wien
08.03.2025 – 19.10.2025
mit Fabian, Veronika & Ulla
In diesem Aufbaulehrgang werden Grundlagen für eine umfassende Yogaübungspraxis gelegt. Im Mittelpunkt stehen dabei die für die Yoga Praxis wichtigen Lebens- und Alltagsthemen: Gesundheit, Ernährung, Stressvermeidung sowie praktische Methoden der Entspannung und Meditation. Den zweiten und ergänzenden Teil dieser Grundausbildung bilden einfach zugängliche Körper- und Atemübungen, die der körperlichen und geistigen Gesundheit dienen und den Menschen auf die vertiefende Praxis des Yoga vorbereiten. Durch ein detailliertes Erlernen und Anleiten der wichtigsten Körper- und Atemübungen – sowie eine Einführung in die geistigen und psychologischen Grundlagen des Yoga wird eine Basis für die eigene Praxis – und für ein heranführendes Unterrichten von Yoga-Übungen geschaffen.
Ausbildungs-Retreats
Zeiten des Rückzugs, der Meditation und Stille, gehören auch zur Praxis des Yoga. Deshalb sind sie auch Teil dieser Ausbildung, die wir (mit einzelner Retreat-Tagen und Wochenenden) in der ruhigen Atmösphäre des Sonnenhauses im Süden von Wien verbringen werden. Hier stehen Stille und Kontemplation, innere Erfahrung und gegenseitiger Austausch am Programm.
Inhalte der Yogalehrer Ausbildung Basis 200
Geistige und psychologische Grundlagen des Yoga
- Einführung in den Yoga: Übersicht
- Einführung in einen ganzheitlichen Yoga
- Grundlagen Asana Teil 1
- Grundlagen Asana Teil 2
- Pranayama Teil 1
- Pranayama Teil 2
- Ernährung Teil 1
- Yoga und Gesundheit
- Medizinische Grundlagen Teil 1
- Medizinische Grundlagen Teil 2
- Yoga und der Umgang mit Stress
- Grundlagen der Yoga-Psychologie
- Die Kraft des Geistes
- Einführung in Meditation
Körperübungen
- Vorübungen und mobilisierende Übungen Teil 1
- Vorübungen und mobilisierende Übungen Teil 2
- Aufbau und Praxis des Surya Namaskar Teil 1
- Aufbau und Praxis des Surya Namaskar Teil 2
- Workshop zu einfachen Asanas für die Kurspraxis Teil 1
- Workshop zu einfachen Asanas für die Kurspraxis Teil 2
- Workshop zu einfachen Asanas für die Kurspraxis Teil 3
- Wiederholung und Vertiefung Teil 1
- Wiederholung und Vertiefung Teil 2
- Wiederholung und Vertiefung Teil 3
- Didaktisches Grundmodul: Lehren in der Kurspraxis – Asana
Atemübungen
- Einführung in Atemübungen Teil 1
- Einführung in Atemübungen Teil 2
- Didaktisches Grundmodul: Lehren in der Kurspraxis – Pranayama
Termine
01. | Sa., 08.03.2025 | 09:00-19:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
02. | So., 09.03.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
03. | Di., 11.03.2025 | 17:00-21:30Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
04. | Di., 18.03.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
05. | Di., 25.03.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
06. | Di., 01.04.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
07. | Di., 08.04.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
08. | Di., 29.04.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
09. | Di., 26.05.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
10. | Di., 13.05.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
11. | Di, 20.05.2025 | 17:00-21.30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
12. | So., 25.05.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
13. | Di., 27.05.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
14. | Di., 03.06.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
15. | Di., 17.06.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
16. | So.,22.06.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
17. | Di., 24.06.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
18. | Di., 01.07.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
19. | So, 06.07.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
20. | Di., 08.07.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
21. | Sa., 30.08.2025 | 09:00-19:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
22. | So., 31.08.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
23. | Di., 09.09.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
24. | Di., 16.09.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte,Wien |
25. | Di., 23.09.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
26. | Di., 30.09.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
27. | Di., 07.10.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
28. | Di.,14.10.2025 | 17:00-21:30 Uhr | Atelier Innere Mitte, Wien |
29. | Sa.,18.10.2025 | 09:00-19:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
30. | So., 19.10.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Sonnenhaus, Guntramsdorf |
Infotage
Unsere Infotage ermöglichen ein gemeinsames Kennenlernen und Eintauchen in die Praxis eines ganzheitlichen Yoga. Dabei lernen wir nicht nur die klassischen Wege des Yoga kennen, wir beschäftigen uns auch mit dem Aufbau und den Methoden dieser Ausbildung. Bitte mit bequemer Übungskleidung kommen.
Infotag zur kommenden Ausbildung: Dienstag, 11. Februar, 18:00-21:00
Anmeldung zum Infoabend bitte telefonisch oder per WhatsApp an +43 (0) 677 618 790 97 (Ulla) bzw. per Email an info@sawitri-yoga.org
Anmeldung Yogalehrer Ausbildung Wien
Ort: Atelier Innere Mitte, 1030 Wien, Marxergasse 17/1.25
Einzelne Seminar-Tage finden im Sonnenhaus, 2353 Guntramsdorf, Ziegelofengasse 7, statt.
Zeitraum: 08.03.2025 – 19.10.2025
Infotag: Dienstag, 11. Februar, 18:00 – 21:00 im Atelier Innere Mitte
Richtpreis***: € 2.400,-
Die Anmeldung erfolgt durch das Absenden des Anmeldeformulars.
Zahlungen
Bankverbindung: Ulla Graf | Sparkasse Scheibbs | IBAN: AT37 2025 7000 0105 1994
Wir bitten um Einzahlung des Ausbildungsbeitrags bei Ausbildungsbeginn.
Zinsenlose Ratenzahlung auf Vereinbarung.
***Es gilt eine solidarische Preisgestaltung: Menschen mit geringerem Einkommen bitten wir, unsere vorgeschlagenen Richtpreise ihren Möglichkeiten entsprechend nach unten anzupassen. Menschen mit höherem Einkommen können mit einem höheren Beitrag den gleichberechtigten Zugang aller Menschen zu unseren Veranstaltungen fördern. Danke!
Videos zur Yogalehrerausbildung
Um euch die Inhalte unserer Yogalehrerausbildungen näherzubringen und die verschiedenen Themen des Yoga zugänglich zu machen, haben wir einen Youtube Kanal eingerichtet. Wir hoffen, dass euch diese Videos hilfreich sein können…